Die wichtigsten Diagnosemethoden TORCH-Infektion. ELISA und PCR mit TORCH-Infektion. Norma und Entschlüsselung.
Inhalt
ELISA und PCR mit TORCH-Infektion
TORCH-Infektionen - Mikroorganismen, die schwere Krankheiten beim Menschen verursachen.
Dazu gehören:
- Toxoplasmose;
- Röteln;
- Cytomegalovirus;
- Herpes-simplex-Virus;
- . Andere Infektionen: Hepatitis (B, C, E, D), HIV, Chlamydien und Syphilis.
Verfahren zur Diagnose von TORCH-Infektionen:
- immunosorbent assay (ELISA);
- Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
ELISA-Prinzip - Bestimmung von AntikörpernKörper in Reaktion auf eine Infektion. Die Analyse wird die spezifische Reaktion bekannt Pathogen-Antigen mit Antikörpern in Blutproben, im Voraus aufgezeichnet. die Menge an Antigen zu kennen, kann Antikörpertiter in dem Blut des Patienten bestimmt werden. Die aktive Infektion in den menschlichen Körper ist, desto höher der Titer.
Erläuterung der ELISA-Tests für TORCH
Titel haben Zahlenwert. Je nach Testsystemhersteller kann die Form des Volumenverhältnisses des Titers nehmen (beispielsweise die Geschwindigkeit von bis zu 1: 5) (. Internationale Einheiten pro 1 ml) oder gemessen in IU / ml. Manchmal IU / mL nicht geschrieben. Die Normalwerte sind in der Analyse angegeben wird.
PCR-Prinzip - Bestimmung in der biologischenMaterial spezifische Erreger-Genoms. Wenn in den Proben vorhanden, die Bedingungen für die Vervielfältigung von spezifischen Nukleinsäureinfektionsstellen. Kopien können gemessen werden.
Transcription PCR-Analysen auf TORCH
Entschlüsselung kann qualitativ (Art von Antwort sein,positiv-negativ) und quantitative (Anzahl der Kopien der DNA des Pathogens pro Volumeneinheit des biologischen Materials von einem Patienten in IU / ml). Quantitative PCR-Analyse der Aktivität von Infektion, mikrobiellen oder viralen Belastung, um festzustellen, und hat einen Zahlenwert im Falle einer positiven Antwort.