Was hat Angst vor Angina: Travnikov Tipps

Inhalt

  • In die Kehle stecken
  • Wie man Halsschmerzen überwindet


  • In die Kehle stecken

    Wovor hat Angina Angst: der Rat eines KräuterkundigenEines der Winterprobleme sind Halsschmerzen. Leider belästigt sie eine Person nicht nur im nassen Herbst, im frühen Frühling, sondern sehr oft im Winter. Hierbei handelt es sich um eine akute Infektionskrankheit mit schweren entzündlichen Veränderungen im Rachenraum, hauptsächlich der Gaumenmandeln (Tonsillen). Es ist besser, nicht mit Halsschmerzen zu scherzen, aber beim ersten Anzeichen, insbesondere bei Fieber, einen Arzt aufsuchen. Darüber hinaus kann Angina ein Signal für so schwerwiegende Krankheiten wie Diphtherie, Scharlach, Grippe, Keuchhusten und sogar einige Blutkrankheiten sein..

    Es gibt sehr einfache und wirksame nichtmedikamentöse Mittel zur Behandlung von Angina im Anfangsstadium, betone ich, mit einer schwachen Halserkrankung (der Rachen ist rot und es schmerzt beim Schlucken, aber die Temperatur ist nicht erhöht).


    Wie man Halsschmerzen überwindet

    • Getestet: es hilft sehr gut bei Angina, wenn man mit milden Desinfektionslösungen gurgelt (Borsäure - 1 Teelöffel pro Glas Wasser; 0,1% Rivanollösung; Wasserstoffperoxid - im gleichen Verhältnis).
    • In Abwesenheit solcher pharmazeutischer Wirkstoffe können Sie mit einem Aufguss aus Eibischwurzel, Salzwasser, einer Mischung aus Salz, Borsäure und Backpulver gurgeln (diese Lösung ist auch gut zum Saugen durch die Nase); Infusion von Leinsamen; Aufguss oder Saft von Meerrettichwurzeln; Abkochung von roten Holunderblüten; frisch zubereiteten Zwiebelbrei einatmen.
    • Bei geschwollenen Mandeln und erhöhten Temperaturen können Sie den Hals zusammen mit dem Spülen einmal täglich mit einer Mischung aus 5% Jodlösung mit Glycerin (zu gleichen Teilen) schmieren und eine wärmende Wodka- oder Alkoholkompresse auf den Hals legen.
    • Wovor hat Angina Angst: der Rat eines KräuterkundigenKohlblätter. Um die Entwicklung des Entzündungsprozesses zu verzögern, ist es notwendig, den Hals mit frischen Kohlblättern zu überziehen und mit einem warmen Taschentuch darüber zu binden. Blätter alle 2 Stunden wechseln.
    • Wasser unter Zugabe von Essig. Um Blut aus dem Rachen abzuleiten, ist es gut, die Füße in ein dickes, mit kaltem Wasser getränktes Tuch mit Essigzusatz zu wickeln und es zu halten, bis das Tuch warm wird, dann herausnehmen und die Füße warm bedecken.
    • Kerosin. Schmieren Sie die entzündeten Mandeln mit gereinigtem Kerosin (das Mittel ist nur zu Beginn der Krankheit wirksam, bevor sich die Mandeln versiegeln). Filtern Sie das Kerosin durch eine dicke Schicht saugfähige Watte. Wickeln Sie ein Stück Watte um das Ende des Stäbchens, tauchen Sie es in Kerosin und schmieren Sie die Mandeln (so tief wie möglich) den ganzen Tag über alle halbe Stunde.

    Leave a reply