Trachom ist eine Infektionskrankheit, die zu Sehbehinderungen führen kann. Sie wird durch ein parasitäres Bakterium verursacht, das nur im Zellgewebe der Augenlider wächst. Die entstehenden Narben können nach einigen Jahren dazu führen, dass sich die Wimpern zum Augeninneren ausrichten und Kratzer auf der Augenlinse führen in vielen Fällen zur Erblindung..
Inhalt
Chlamydien-Konjunktivitis
Chlamydien-Konjunktivitis wird durch Mikroorganismen verursacht, die weder Viren noch Bakterien sind, aber Eigenschaften von beiden aufweisen können. Es ist eine separate Klasse von intrazellulären Parasiten, die erst kürzlich identifiziert wurde.. Chlamydien-Konjunktivitis wird durch das parasitäre Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht, das sich nur im Zellgewebe der Augenlider entwickelt.
Chlamydien können zwei Arten von Bindehauterkrankungen verursachen:
Trachom
Trachom – Dies ist eine schwere Erkrankung des Sehorgans, die Bindehaut, Hornhaut, Tränenorgane und Augenlider betrifft. Im vorrevolutionären Russland war das Trachom weit verbreitet und war die Hauptursache für Erblindung. Jetzt ist das Trachom in den wirtschaftlich rückständigen Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas verbreitet. Es wird angenommen, dass Trachom dank der Errungenschaften der sowjetischen Medizin auf dem Territorium Russlands nicht auftritt. Die Art (Stamm) von Chlamydien, die die Trachomerkrankung verursachen, kann nirgendwo anders im menschlichen Körper vorkommen in.Trachom beginnt allmählich und unmerklich. Es können Beschwerden über Schweregefühl in den Augenlidern, Sandgefühl in den Augen, Verkleben der Augenlider am Morgen auftreten. Allmählich erfolgt eine Verdickung der Bindehaut, die einen kirschroten Farbton annimmt. Dann erscheinen dichte Blasen in der Dicke der Schleimhaut, die Oberfläche der Bindehaut wird holprig. Die Verdickung der Schleimhaut setzt sich fort, sie ragt aus der Lidspalte heraus und ähnelt «Hahnkämme». Die Hornhaut wird dabei nach und nach involviert. Darauf bilden sich zunächst Blasen (Follikel), die sich dann in Gruben verwandeln. Die gesamte Hornhaut verdickt sich und wird trüb. Dieser Zustand der Hornhaut wird als trachomatöser Pannus (Vorhang) bezeichnet. Nach dem Abklingen des akuten Prozesses treten Narben auf, die nicht nur oberflächliche, sondern auch tiefe Gewebe des Auges erfassen. Auch die Hornhaut vernarbt.
Trachombehandlung
Die Behandlung von Komplikationen des Trachoms ist chirurgisch. Es werden verschiedene plastische Operationen durchgeführt.
Paratrachom
Paratrachom oder Chlamydien-Konjunktivitis wird auch als okulogene Infektion bezeichnet. Diese Art von Konjunktivitis verursacht Chlamydien, die das Urogenitalsystem befallen (urogenitale Chlamydien). Normalerweise sind junge Menschen, die sexuell aktiv sind, krank. Die Infektion gelangt mit ungewaschenen Händen, seltener mit Handtüchern, beim Schwimmen im Pool über die Harn- und Geschlechtsorgane in das Auge. Sehr oft wird eine Chlamydien-Konjunktivitis nicht nur mit einer Chlamydien-Infektion des Urogenitaltrakts, sondern auch mit Gelenkschäden kombiniert. Früher wurde diese Krankheit als Reiter-Syndrom bezeichnet..
Sehr selten kann eine Chlamydien-Konjunktivitis schwerwiegend sein und einem Trachom ähneln. Neugeborene können sich während der Wehen durch den Geburtskanal der Mutter mit Chlamydien infizieren. Fast immer leiden Neugeborene an beiden Augen. Die Konjunktivitis ist akut und wird von einem starken eitrigen Ausfluss aus den Augen begleitet. Manchmal bilden sich auf der Schleimhaut der Augen Filme, die leicht entfernt werden können. Häufiger erscheinen Filme auf der Bindehaut des unteren Augenlids.








