Mundgeruch ist ein Problem. Das ist ein großes Problem. Ihre Hauptursache sind Bakterien, die sich in der Mundhöhle ansammeln: zwischen den Zähnen, auf der Zunge, unter dem Zahnersatz. Wenn Sie alle Details über diese Bakterien wissen möchten, lesen Sie den Artikel.
Inhalt
In den meisten Fällen ist das Auftreten von Mundgeruch mit dem Zustand der Mundhöhle verbunden. Der unangenehme Geruch wird nämlich in der Regel durch die darin lebenden Bakterien verursacht. Bakterien verbrauchen wie der Mensch lebenslang Nahrung und scheiden Abfälle aus. Die Abfallprodukte einiger Bakterienarten sind Schwefelverbindungen und sie sind der Grund für den unangenehmen Geruch. Erinnern Sie sich, wie ein faules Ei riecht? Dieser Geruch wird auch durch die Bildung einer Schwefelverbindung im Ei verursacht - Schwefelwasserstoff. Auch der charakteristische Geruch von Komposthaufen oder Scheunen verdankt seine «Duft» das Vorhandensein einer Schwefelverbindung. Und beide dieser Verbindungen werden von Bakterien abgesondert, die in unserem Mund leben..
Sie werden sicherlich überrascht sein zu erfahren, dass es in einem normalen menschlichen Mund solche geben kann «Strauß» unangenehme Gerüche - aber das ist so, und leider gibt es keine Ausnahmen. Jeder Mensch hat diese, wenn man so sagen darf, Aromen in seinem Atem. Glücklicherweise nimmt der menschliche Geruchssinn diese Gerüche nicht wahr, wenn ihre Konzentration im Atem gering ist. Erst wenn es aufsteigt, entsteht der gleiche charakteristische unangenehme Geruch..
Die meisten der übelriechenden Substanzen, die Mundgeruch verursachen, werden von Bakterien nach dem Verzehr von Proteinen ausgeschieden. Das heißt, wenn wir Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch essen, bekommen sie ihren Anteil an Nahrung und Bakterien, die in unserem Mund leben. Und was sie nach dem Essen absondern, sind die Verbindungen. die einen unangenehmen Geruch verursachen. Anaerobe Bakterien finden Proteine - ihre Lieblingsnahrung - in allem, sogar in einem Cheeseburger, den Sie essen. Außerdem gibt es in unseren Mündern immer natürliche Eiweißnahrung für sie – zum Beispiel abgestorbene Hautzellen oder zahlreiche im Speichel enthaltene Eiweißbestandteile. Wenn du unregelmäßig Zahnbürste und Zahnseide benutzt, bildet sich im Mund ein wahres Festmahl für Bakterien – Essensreste vom heutigen Frühstück, vom gestrigen Abendessen, vorgestern Mittagessen...
Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Eier, Milchprodukte (Milch, Käse und Joghurt) – all diese Produkte enthalten viel Protein. Die meisten Menschen bekommen etwa zwei Drittel der Proteine, die sie brauchen. Weitere Proteinquellen sind Getreide und Getreide, Nüsse, Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen und Linsen). Zutaten, die in vielen unserer Lieblingsdesserts (wie Kuchen und Torten) enthalten sind, machen diese köstlichen Mahlzeiten zu echten Protein-Vorratskammern..
In den meisten Fällen sammeln sich diese Bakterien auf der Zunge an, aber sie haben viele andere Lebensräume..
Gehen Sie zum Spiegel, strecken Sie die Zunge heraus und untersuchen Sie sie genau. Sie werden wahrscheinlich eine weißliche Beschichtung auf seiner Oberfläche sehen. Näher am Zungenrücken wird diese Plaque dichter. Die Anzahl der Bakterien, die sich auf einer menschlichen Zunge ansammeln, hängt von der Beschaffenheit ihrer Oberfläche ab. Menschen, deren Zungenoberfläche mehr Falten, Rillen und Vertiefungen aufweist, haben eine höhere Anzahl als Menschen mit einer glatteren Zungenoberfläche. Um ein günstiges Umfeld für das Leben von Bakterien in der weißen Schicht der Zunge zu schaffen - d.h. ohne Sauerstoff - diese Schicht kann nur ein bis zwei Zehntel Millimeter dick sein. Studien haben gezeigt, dass die Anzahl der Bakterien auf der menschlichen Zunge in direktem Zusammenhang mit der Dicke der weißen Schicht steht, die sie bedeckt. Und wie Sie sich denken können, hängt die Frische Ihres Atems von der Anzahl der Bakterien ab: Je weniger, desto frischer..
Bakterien, die einen unangenehmen Geruch verursachen, fühlen sich neben der Zunge auch in anderen Bereichen des Mundes sehr wohl. Sie haben vielleicht bemerkt, dass Sie beim Zähneputzen manchmal einen unangenehmen Geruch haben. Und es ist möglich, dass dieser Geruch beim Zähneputzen zwischen den Backenzähnen stärker wahrnehmbar wird. In den Zahnzwischenräumen finden auch geruchsbildende Bakterien Zuflucht. Auch in einem mehr oder weniger gesunden Mund finden Bakterien ein sauerstoffarmes Milieu vor – zum Beispiel unter dem Zahnfleischrand, um und zwischen den Zähnen. Und bei Menschen mit Zahnfleischerkrankungen nimmt die Anzahl solcher Ecken um ein Vielfaches zu..