Methoden zur Behandlung von männlichen Hypogonadismus

Inhalt

  • Medikamente gegen Hypogonadismus
  • Kontraindikationen für die Androgenersatztherapie



  • Medikamente gegen Hypogonadismus

    Behandlungsmethoden für männlichen HypogonadismusMännlicher Hypogonadismus entwickelt sich als Folge einer unzureichenden Versorgung mit männlichen Sexualhormonen - Androgenen.

    Die Hauptstütze der Behandlung von Hypogonadismus (altersbedingter Androgenmangel) ist die Normalisierung der Serumtestosteronspiegel (männliches Sexualhormon). In diesem Fall ist es zur Behandlung möglich, eine Ersatztherapie mit testosteronhaltigen Arzneimitteln durchzuführen und eine stimulierende Therapie durchzuführen, die darauf abzielt, die Synthese des eigenen Testosterons zu stimulieren..

    Die wichtigsten Medikamente für die Androgenersatztherapie bei Männern sind natürliche Testosteron-Medikamente. Die Testosteronersatztherapie weist mehrere Modifikationen in Form von oraler, Injektions- und transdermaler (d. h. hautbezogener) Anwendung auf. Die Entscheidung über die Art der Behandlung, deren Dauer und Dosierung trifft ein erfahrener Arzt unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Patienten, seines Alters sowie der Krankheitssymptome und Laborparameter.

    Ein adäquates Dosierungsschema von Testosteronpräparaten in Form von Injektionen ist die intramuskuläre Injektion 1 Mal in 3-4 Wochen..

    Mögliche mikroverkapselte Form des Arzneimittels mit einer Wirkung von 3-4 Monaten, aus der Testosteron nach der Injektion allmählich freigesetzt wird.

    Testosteron kann in Form von kristallinen Implantaten, die unter die Haut gespritzt werden, verwendet werden, die für eine gleichmäßige Freisetzung des Hormons über 6 Monate sorgen.

    Medikamente zur transdermalen Anwendung umfassen Testosteron- und Dihydrotestosteron-Gele sowie Pflaster. Es gibt zwei Arten von Pflastern - zum täglichen Auftragen auf die Haut des Körpers oder auf die Haut des Hodensacks.

    Ein Testosteronpräparat in Form eines Gels wird auf die Haut aufgetragen. Die Tagesdosis wird individuell berechnet und ist abhängig von der Produktion von körpereigenem Testosteron.

    Somit werden die spezifische Taktik und das Regime der Androgenersatztherapie für jeden Patienten individuell ausgewählt und hängen von den Manifestationen des altersbedingten Hypogonadismus, dem Testosteronspiegel sowie den Therapiezielen und möglichen Nebenwirkungen ab..



    Kontraindikationen für die Androgenersatztherapie

    Absolute Kontraindikationen für die Ernennung einer Androgenersatztherapie sind Brust- und Prostatakrebs. Relative Kontraindikationen sind Schlafstörungen in Form von Apnoe (Atemnot), Dyslipidämie (Fettstoffwechselstörungen), obstruktive bronchopulmonale Erkrankungen und starkes Rauchen. Die Normalisierung des Testosteronspiegels gibt dem Mann das Selbstvertrauen, den Wunsch und die Fähigkeit zurück, weiterhin einen aktiven Lebensstil zu führen und den Prozess des körperlichen und geistigen Verblassens zu verschieben.

    Je früher der Patient einen Andrologen aufsucht, desto schneller können viele Probleme, die durch einen altersbedingten Androgenmangel verursacht werden, gelöst werden..

    Leave a reply