Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine schwere Erbkrankheit. So ernst, dass es tödlich sein kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine polyzystische Nierenerkrankung ist, warum sie auftritt und was ihre Symptome sind..
Inhalt
Was ist polyzystische Nierenerkrankung?
Wie und warum eine polyzystische Nierenerkrankung auftritt
Anzeichen einer polyzystischen Nierenerkrankung
Die polyzystische Erkrankung manifestiert sich meistens nicht sofort. In der Regel ergibt sich ein detailliertes Krankheitsbild im Alter von 45-65 Jahren. Bei Kindern ist jedoch auch die Manifestation einer polyzystischen Erkrankung möglich. Bei der intrauterinen Entwicklung einer polyzystischen Erkrankung können jedoch Spontanaborte oder Totgeburten auftreten. Die polyzystische Erkrankung ist eine Erbkrankheit und manifestiert sich immer, außer in den Fällen, in denen eine Person das Alter, in dem die Krankheit normalerweise auftritt, einfach nicht erreicht.Die Manifestationen der Krankheit sind zahlreich. Beidseitige Vergrößerung der Nieren, Schmerzen sowie eine Reihe von Komplikationen, die nicht sofort auftreten - Blutungen, Steinbildung, erhöhter Blutdruck, Harnwegsinfekte und schließlich vor allem - chronisches Nierenversagen treten in den Vordergrund.
Der Schmerz entsteht durch die Dehnung des Nierengewebes durch zahlreiche Zysten. Normalerweise sind schmerzhafte Empfindungen im Lendenbereich und in der Seite gestört. Blutungen und Blut im Urin (Hämaturie) sind mit Blutungen in den Zysten verbunden. Solche Blutungen können sowohl gering als auch stark genug sein, was oft einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert..
Bei der Diagnose einer polyzystischen Erkrankung ist die Untersuchung des Patienten, die Abklärung seiner Beschwerden sowie die Abklärung des Vorliegens einer solchen Krankheit bei Blutsverwandten von großer Bedeutung. Um das Vorliegen einer polyzystischen Erkrankung nachzuweisen, sind eine Reihe von Studien erforderlich. Die am häufigsten durchgeführten Verfahren sind Ultraschall, intravenöse Urographie (Untersuchung der Nieren und Harnwege mit Röntgenstrahlen unter Verwendung eines Kontrastmittels) und die Computertomographie, die der wertvollste Test für Polyzysten ist.
Nach den Materialien des Artikels «Was ist polyzystische Nierenerkrankung?».








